Die Stadtverwaltung Wittlich sucht für das Haus der Jugend (HDJ) in Wittlich eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d) bzw.
eine/n Erzieher*in
in Teilzeit mit regelmäßig wöchentlich 19,50 Stunden.
Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:
- Betrieb des offenen Treffs für Kinder und Jugendliche
- Planung und Durchführung von Ferien-vor-Ort-Maßnahmen, Projekten, Workshops und Veranstaltungen
- Netzwerkarbeit
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Jugendarbeit auch im Hinblick auf die künftigen neuen Räumlichkeiten im Neubau
- Gewinnung und Schulung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen
- Berichterstattung und Dokumentation
- Öffentlichkeitsarbeit
Ihre persönlichen Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich
- Zusatzqualifikationen beispielsweise in den Bereichen Musik, Sport oder Medien sind von Vorteil
- Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
- zuverlässiges und freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
- gute Rahmenbedingungen zur Umsetzung eigener Ideen, Projekte und Maßnahmen
- gute Netzwerkstrukturen
- Vergütung nach den Vorschriften des TVöD/Sozial- und Erziehungsdienst
- betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitregelung
- gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD). Bewerber*innen mit Schwerbehinderteneigenschaften bzw. Gleichstellung, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähige Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal unter www.wittlich.de. Bitte beachten sie die Bewerbungsfrist: 10. Februar 2023.
Für Rückfragen steht Ihnen Wolfgang Lauer von der Personalabteilung der Stadtverwaltung Wittlich (Tel.:
06571/17-1020) gerne zur Verfügung.